Biografie
Nach dem Erfolg seines Albums „DEUTSCHER OKTOBER“ (2021) und der gemeinsamen „MICRODOSE“–EP mit dem Produzenten-Team Jugglerz (2022) meldet sich DISARSTAR zurück. Sein neues, sechstes Album ist die logische Fortsetzung: Denn die Geschichten von Dreck und Gentrifizierung, Armut und dem Gefühl des Nicht-gewollt-Seins ist noch lange nicht auserzählt. Für DISARSTAR bedeutet das: dranbleiben, nicht weggucken, nicht müde werden für ein besseres, gerechteres Deutschland zu streiten.
DISARSTARS musikalische Identitätssuche ist vorerst abgeschlossen. Er weiß was er will: Rap als Gesellschaftskritik. Rap als antikapitalistische Anklage. Rap als Verbindung von Straße und linker Theorie. Im Deutschrap ist DISARSTAR damit eine Ausnahmeerscheinung: mit Rap, der nicht nur Zustände beschreibt, sondern auch sozialpolitische Kontexte reflektiert und klar benennt, woran das eigentlich liegt, dass unten unten ist, und oben oben, und es eben nicht jeder schaffen kann.
schließenDiskografie
Großraumbüro
2025
Steig ein
2024
Overdose
2024
Unendlichkeitsmomente
2023
Siamo Tutti
2023
AUTOPILOT (EP)
2023
ROLEX FÜR ALLE (Album)
2022
Spotify
Apple Music
Instagram
YouTube
Amazon
Deezer