Mit seiner Musik vereint Apache 207 die unterschiedlichsten Genres wie R’n’B, Eurodance, 80s Pop und Hip-Hop. Der Zwei-Meter-Mann mit langer Mähne und Sonnenbrille steht dabei wie kein anderer eindeutig für die deutsche Rap– und Popkultur. Innerhalb kürzester Zeit nimmt er von Ludwigshafen aus mit seinen Songs den deutschen Musikmarkt ein und verkauft innerhalb von Minuten Arenen aus. Apache 207 ist ein Star. Nicht, dass irgendjemand daran zweifeln würde. Aber man muss das zu Beginn noch einmal so deutlich sagen, weil es das in diesem Ausmaß hierzulande einfach noch nicht gegeben hat.
weiterlesen
Keiner ist wie Apache 207, der Gangster, der ab und an sein Tanzbein schwingt. Dieser Zwei-Meter-Hüne mit White-Tee im Hosenbund und wehender Mähne. Irgendwie Rapper, irgendwie Rockstar, der in Second Hand und mit Lennon-Brille die 90er zurückbringt und trotzdem nicht von gestern ist. Er hat den Look, aber auch die Aura. Er hat die Hits, aber auch die Songs. Er hat die Vision, aber auch die Zurückhaltung. Er hat die Selbstironie, aber auch das Selbstverständnis, nicht sich, sondern seine Musik für sich sprechen zu lassen. Frag die Jungs in den tiefergelegten
Oberklasse-Limousinen, frag die Kunsthochschulabsolventen, frag die Kids am Block in den Nikes: Apache bleibt gleich – und genau deshalb doch anders als der Rest.
Seine markante Stimme prägt sich in die Herzen einer ganzen Generation. Kein anderer gibt so authentisch wieder, was er auf den Straßen und im Leben erlebt. Weder er selbst noch seine Musik lassen sich in altbekannte Schubladen stecken. Mit einer klaren Vision marschiert er zusammen mit seinem Team seit 2018 eigen und kompromisslos durch die Musikszene Deutschlands. Was auf YouTube beginnt, verbreitet sich schnell wie ein Lauffeuer. Die Vision, der außergewöhnliche Stil, die Themen abseits von Rapper Klischees treffen genau ins Schwarze beim deutschen Publikum.
Auch deshalb konnte Apache 207 mit seinen Songs bereits 27x Gold–, 7x Platin– und eine Diamantauszeichnungen erreichen. Die über 2 Milliarden Streams machen klar, seine Musik geht nicht mit dem Zeitgeist, sie kreiert und verändert ihn. Apache 207 rennt keinem Trend hinterher, lässt sich und seiner Musik keine Grenzen setzen, sieht sich in keinem Wettbewerb mit irgendeiner Konkurrenz. Er folgt seiner Intuition und trifft so in den richtigen Augenblicken immer wieder die richtige Entscheidung. Seine Musik, seine Videos und seine Texte sind seine Kunst, jeder seiner Songs ein von ihm abgeschnittener Teil.
schließen